Tagesablauf im Kindergarten
7.00 Uhr - 8.00 Uhr Erste Bringzeit Die Kinder werden in einer Gruppe bis zur Öffnung der Stammgruppe gesammelt. 8. 00 Uhr - 8.30 Uhr Zweite Bringzeit Alle Kinder kommen in ihrer Stammgruppe an. 8.30 Uhr Morgenkreis und Freispielzeit Je nach Gruppe treffen sich die Kinder im Morgenkreis, um den Tagesablauf gemeinsam zu planen. Anschließend wählen sie Spielpartner, Spielmaterial, Spieldauer und Spielort, um die Freispielzeit individuell zu gestalten. 9.00 Uhr - 10.00 Uhr Frühstück Je nach Gruppe folgt in diesem Zeitraum das gemeinsame Frühstück oder das freie Frühstück. 10.00 Uhr - 11.30 Uhr Gezielte Lernangebote Passend zum Jahresthema, dem Jahreskreis oder dem Festkreis dürfen Kinder an Lernangeboten teilnehmen. Die Inhalte richten sich nach dem Bay. BEP (Bayr. Bildungs- und Erziehungsplan) Zum Beispiel Literacy, Sachgespräche, gestalterische Tätigkeiten, Musik und Bewegung, uvm. Um dem Bewegungsdrang der Kinder entgegenzukommen und um Körpererfahrungen zu sammeln, sind tägliche Spielzeiten im Garten fest eingeplant. 11.30 Uhr - 13.30 Uhr Mittagessen und Mittagsschlaf Die Jüngsten machen nach dem Mittagessen einen Mittagschlaf. Die Kinder schlafen in einem separaten Schlafraum in ihren eigenen, vom Kindergarten bereitgestellten Betten. 12.30 Uhr - 13.00 Uhr Erste Abholzeit Die Kinder verabschieden sich persönlich von der Erzieherin. 13.00 Uhr - 14.00 Uhr Mittagszeit Die Kinder haben Zeit zum Freispiel. In dieser Zeit werden u. a. intensive Vorschulangebote in Kleingruppen angeboten. Daher die Bitte: Die Abholzeiten einhalten! 13.30 Uhr - 14.00 Uhr Zweite Abholzeit Die Kinder verabschieden sich persönlch von der Erzieherin. 14.00 Uhr - 15.30 Uhr Freispielzeit und / oder gruppenübergreifende Angebote Die Kinder spielen, basteln, arbeiten an Projekten, die am Vormittag begonnen wurden. 15.30 Uhr - 16.00 Uhr Dritte Abholzeit Für die meisten Kinder endet nun der Kindergartentag. Die Kinder verabschieden sich persönlich von der Erzieherin. 16.00 Uhr - 16.30 Uhr Spätdienst Die Kinder aller Gruppen werden bis zum Abholen zusammengefasst.
|